Der Deutsche Arnis Verband e.V.

2020
Online-Training & digitale Angebote

Als Reaktion auf die Pandemie bietet der DAV erstmals strukturierte Online-Trainings und Webinare an – ein moderner Schritt in der Verbandsentwicklung.

2015
30 Jahre DAV & Sommerlager mit Dan Anderson

Zum 30-jährigen Jubiläum wird ein Sommerlager mit dem bekannten US-Instruktor Dan Anderson veranstaltet. Die Verbundenheit mit der internationalen Arnis-Community wird erneut gestärkt.

2014
Neues Prüfungsprogramm veröffentlicht

Ein modernes, durch die Technische Kommission erarbeitetes Prüfungsprogramm (bis 5. Dan) wird eingeführt – angepasst an zeitgemäße Lehrmethoden.

2010
25 Jahre DAV & Lehrgang mit Kelly Worden

Ein weiterer Meilenstein: Mit einem Lehrgang von Datu Kelly Worden feiert der DAV sein 25-jähriges Bestehen – mit über 200 Teilnehmenden ein voller Erfolg.

2007
Jubiläumssommerlager & Gründung der WFMA

Anlässlich „50 Jahre Modern Arnis“ und „10. DAV-Sommerlager“ findet ein großes Lager mit internationalen Gästen statt. Die „World Family of Modern Arnis“ (WFMA) wird gegründet.

2005
20 Jahre DAV

Das Jubiläum wird mit einem großen Bundeslehrgang gefeiert. Der Verband zählt mittlerweile ca. 1.800 Mitglieder – ein Zeichen für konstantes Wachstum.

2002
Tod von Remy Presas

Der Gründer des Modern Arnis verstirbt. Der DAV bleibt seinem Erbe verbunden und baut die internationale Zusammenarbeit weiter aus.

1994–2000
Zusammenarbeit mit GM Remy Presas

Durch die Vermittlung von Gabriele Roloff beginnt die intensive Zusammenarbeit mit Remy Presas. Neue Techniken wie Tapi-Tapi fließen ins DAV-Programm ein. Dieter Knüttel erhält 1996 den Titel „Datu“.

1993
Trennung von Ernesto Presas

Nach internen Spannungen trennt sich der DAV von GM Ernesto Presas. Eine neue Richtung beginnt – stärker unabhängig, aber weiterhin offen für internationalen Austausch.

1991
Teilnahme an internationaler Budo-Gala

DAV-Mitglieder präsentieren Modern Arnis bei der Budo-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle vor Tausenden von Zuschauern – eine große Bühne für die Kampfkunst.

1986
Erste Prüfungsordnung des DAV

Eine strukturierte Prüfungsordnung wird eingeführt. Die Inhalte wurden systematisch nach Prinzipien und Schwierigkeitsgraden geordnet – ein Meilenstein für die Trainingsqualität.

 

1985
Gründung des Deutschen Arnis Verbands (DAV e.V.)

Nach Spannungen in der DAKO gründen Dieter Knüttel, Hans Karrer, Michael Jux und andere den DAV e.V. an der Sporthochschule Köln. Damit entsteht erstmals ein eigenständiger Verband nur für Modern Arnis in Deutschland.

1976
Erste Modern Arnis Anfänge in Deutschland

Dieter Knüttel beginnt nach einem Aufenthalt auf den Philippinen, Modern Arnis zu trainieren. Diese Begegnung legt den Grundstein für die spätere Verbreitung in Deutschland.

DEUTSCHER ARNIS VERBAND e.V.

Cunnersdorfer Str. 16
01458 Ottendorf-Okrilla

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Braunschweig unter der Nr. 130292

Herr Sven Barchfeld (1. Vorsitzender)
Herr Philipp Wolf (2. Vorsitzender)

GESCHÄFTSSTELLE

Herr Christian Helbig

Festnetz:  035205 890114
Mobil:       0176 64787895

Di   09:00 – 12:00 Uhr
Do  15:00 – 18:00 Uhr